Ihre Hilfe > Paten und Sponsoren gesucht
Patenschaften
Unsere hier aufgeführten Schützlinge sind auf weitere Unterstützung angewiesen.
Ein Hund kann mehrere Paten haben und eine Patenschaft ist zwanglos und unkompliziert.
Sie bestimmen für welchen Hund Sie eine Patenschaft übernehmen möchten und wie hoch der monatliche Beitrag sein soll. Dieser Betrag wird von ihnen monatlich mittels Dauerauftrag auf das Konto von RsiN überwiesen mit einen Vermerk des Hundenamens für den die Patenschaft übernommen wird. Selbstverständlich besteht jederzeit die Möglichkeit diese Patenschaft wieder zu beenden.
Bedenken Sie bitte, auch kleine Beträge helfen unseren Vierbeinern! Es ist ein kleiner Beitrag mit einer großen Wirkung da die Verpflegung, medizinische Versorgung und Unterbringung feste, laufende Kosten sind. Vielleicht gibt es auch Vereine, Kegel, Sport oder Gesangvereine etc. die eine Patenschaft für einen unserer Schützlinge übernehmen möchten, bei einer größeren Gruppe würde das nur ein paar Cent für jeden im Monat bedeuten und riesig weiterhelfen.
Patenhunde sind nicht nur alte, kranke, schwache Hunde, sondern können auch aus verschiedenen Gründen nur schwer und oft erst nach langer Zeit in ein neues Zuhause Vermittelt werden oder bleiben in einer Pflegestelle in der sie mit viel Liebe und Fürsorge betreut und umsorgt werden.
Wir würden uns riesig freuen wenn unsere aufgeführten Hunde viele Paten finden würden.
Jeder Pate erhält als Dank eine Urkunde mit dem Bild seines Patenhundes.
Teile uns bitte mit ob wir deinen Namen als Patin/Pate auf der Webseite und im Forum von Riesenschnauzer in Not e.V. veröffentlichen können.
Sollte der Patenhund vermittelt werden, endet die Patenschaft automatisch, es sei denn sie haben uns etwas anderes mitgeteilt..
Riesenschnauzer in Not e.V.
Kreissparkasse Weilburg
Kto: 170325922
BLZ: 511 519 19
oder
für Innland- oder Auslandsüberweisungen:
IBAN: DE 17511519190170325922
BIC: HELADEF1WEI